TECH-INFO: Sensoren, Raddrehzahl
Kennen Sie die Unterschied zwischen aktive und passiven Raddrehzahlsensoren? die VEMO Experte erklären sie!
   TECH-INFOÂ
Raddrehzahlsensoren erfassen die Raddrehzahl und, je nach Bauart, die Drehrichtung. Mit diesen Informationen werden ABS (Antiblockiersystem), ASR (Antischlupfregelung) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) geregelt.
Die Signale werden an das Steuergerät gesendet, welches bei Abweichungen einen Regelprozess einleitet. Bedingt durch die Bauart werden passive und aktive Sensoren unterschieden. Passive Sensoren bestehen aus einem Dauermagneten und einer Spulenwicklung, die diesen umgibt.
Drehbewegungen werden als Signal an das Steuergerät weitergeleitet. Sie kommen ohne Spannungsversorgung aus. Daher wird ein verwertbares Signal erst ab einer bestimmten Raddrehzahl erzeugt. Fahrassistenzsysteme wie ASR und ESP erfordern zusätzlich die Erfassung der Drehrichtung des Rades. Hierfür werden aktive Sensoren, sogenannte Hallsensoren, eingesetzt.
Diese sind mit einer Elektronik ausgestattet. Dadurch können sowohl Geschwindigkeit als auch Drehrichtung gemessen werden. Dies ist unabhängig von der Raddrehzahl und auch bei Stillstand möglich. Eine zweipolige Leitung versorgt den Sensor mit Spannung und greiftüber die Plusleitung gleichzeitig das Signal ab.


Symptome
- Kontrollleuchte leuchtet permanent
- Räder blockieren beim Bremsen
- Räder drehen bei unbefestigter oder glatter Fahrbahn durch
- Fahrsicherheitssysteme regeln während der Fahrt ohne Grund
- Fehler im Fehlerspeicher
Ausfallgründe
- Unterbrechung bzw. Kurzschluss in der Leitung oder im Sensor
- Korrosion am Steckanschluss
- starke Verschmutzung
- mechanische Beschädigung durch defekte Radlager oder korrodierte Sensorringe
Vom Fachmann empfohlen
- passive Sensoren durch Widerstandsmessung überprüfen
- aktive Sensoren nur durch Spannungsmessung oder mit Oszilloskop überprüfen, sonst kann die Messelektronik des Sensors zerstört werde

ABS-SENSOREN + RING + RADLAGER = 
Das gesamte Sortiment finden Sie auf www.vierol-shop.de
Sensor, Raddrehzahl |
A3, TT, Altea, Leon, Golf V, Passat
X-Ref: | 7H0 927 804 | V10-72-1056 |
Sensor, Raddrehzahl |
E87, E90, E92
X-Ref: | 34 52 6 762 466 | V20-72-0499 |
Sensor, Raddrehzahl |
W211, C219
X-Ref: | 211 540 30 17 | V30-72-0172 |
Radlagersatz |
A3, TT, Leon,Octavia, Bora, Golf IV
X-Ref: | 1J0 498 625 A kit | V10-72-8803 |
Radlagersatz |
E46, Z4
X-Ref: | 31 22 6 757 024 kit | V20-72-8804 |
Radlagersatz |
Focus
X-Ref: | 1 085 569 kit | V25-72-8800 |
   » alle Informationen als PDF
