Kleiner Sensor, große Wirkung – NOx-Sensoren von VEMO

Ein defekter NOx-Sensor kann mehr als nur Warnlampen aufleuchten lassen - er kann den Motor und die Umwelt erheblich schädigen.

NOx-Sensoren sind entscheidend für die Emissionsüberwachung und die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte. VEMO bietet hochpräzise und langlebige Sensoren, die nach OE-Spezifikationen entwickelt werden. Erfahre hier, warum die Wahl des richtigen Sensors entscheidend ist.

Nox-Sensor von Vemo, V42-72-0096
VEMO NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung V42-72-0096, passend für CITROËN

Was ist ein NOx-Sensor und wie funktioniert er?

Ein NOx-Sensor ist ein elektronisches Gerät, das die Konzentration von Stickoxiden (NOx) im Abgas misst. Diese Gase entstehen vor allem bei hohen Verbrennungstemperaturen und sind umwelt- und gesundheitsschädlich. NOx-Sensoren sind in modernen Fahrzeugen weit verbreitet, wo sie zur zuverlässigen Überwachung und präzisen Steuerung von Emissionen eingesetzt werden

Funktionsweise eines NOx-Sensors – So arbeitet er für dich

Die Funktionsweise eines NOx-Sensors hängt von seinem Typ ab:

  • Chemische Sensoren: Sie verwenden Materialien, die spezifisch mit NOx reagieren. Diese Reaktion erzeugt ein elektrisches Signal, das proportional zur NOx-Konzentration ist.
  • Elektrochemische Sensoren: Hier finden Redoxreaktionen von NOx an speziellen Elektroden statt. Diese erzeugen ein Signal, das die NOx-Menge im Abgasstrom genau misst.

In modernen Fahrzeugen kommen meist elektrochemische Sensoren zum Einsatz, da sie besonders genau arbeiten und auch bei hohen Temperaturen zuverlässig sind.

VEMO Lambdasonde, V10-76-0101
VEMO LambdasondeV10-76-0101, passend für BMW

Ist ein NOx-Sensor das gleiche wie eine Lambdasonde?

Nein, ein NOx-Sensor unterscheidet sich deutlich von einer Lambdasonde. Während ein NOx-Sensor speziell für die Messung von Stickoxiden zuständig ist, überwacht eine Lambdasonde den Sauerstoffgehalt im Abgas. Obwohl beide Sensoren mit ähnlichen Technologien arbeiten, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben:

  • Lambda-Sonde: Optimiert das Luft-Kraftstoff-Verhältnis für eine effiziente Verbrennung.
  • NOx-Sensor: steuert die Abgasnachbehandlung und hilft, die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.

Durch diese klar getrennten Funktionen ergänzen sich beide Sensoren im Abgassystem und tragen gemeinsam zur Schadstoffreduzierung bei. Der NOx-Sensor ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fahrzeuge, um die Anforderungen der Abgasnormen zu erfüllen und gleichzeitig die Motorleistung zu optimieren.

VEMO NOx-Sensor – langlebig und präzise für Werkstätten

Wie erkenne ich einen defekten NOx-Sensor?

Ein defekter NOx-Sensor bleibt selten unbemerkt – das Fahrzeug macht auf verschiedene Weise darauf aufmerksam.

  • Warnleuchten leuchten im Cockpit.
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch.
  • Verminderte Motorleistung.

Warum man mit der Reparatur des NOx-Sensors nicht warten sollte

Ein defekter NOx-Sensor ist nicht nur ein technisches Problem – er hat weitreichende Folgen für die Umwelt und das Fahrzeug:

  • Höheren Schadstoffemissionen.
  • Schäden an wichtigen Komponenten.
  • Möglichen Bußgeldern bei Grenzwertüberschreitungen.

Ein hochwertiger VEMO NOx-Sensor verhindert solche Probleme und spart dir langfristig Kosten.

Noxsensor Überprüfung

Ursachen für Fehlfunktionen von NOx-Sensoren

NOx-Sensoren arbeiten unter extremen Bedingungen – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Kein Wunder, dass sie manchmal an ihre Grenzen stoßen. Doch warum fallen sie überhaupt aus? Die häufigsten Ausfallursachen:

❌ Thermische Belastung

Die hohen Temperaturen im Abgasstrom können selbst robuste Sensoren an ihre Grenzen bringen. Die Materialien altern schneller und irgendwann fällt die empfindliche Elektronik aus.

❌ Rückstände im Abgasstrom

Ruß, Öl oder andere Rückstände lagern sich mit der Zeit auf dem Sensor ab und beeinträchtigen die Messgenauigkeit. Je schlechter die Verbrennung, desto höher die Belastung für den Sensor.

❌ Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen

Wasser oder Kondenswasser können die empfindliche Elektronik beschädigen. Hinzu kommen Vibrationen und Stöße, die bei unsachgemäßem Einbau oder extremen Bedingungen zu Rissen oder Brüchen führen können.

VEMO NOx-Sensor, V10-72-0092
VEMO NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung V10-72-0092, passend für AUDI

Deine Wahl macht den Unterschied

VEMO NOx-Sensoren wurden speziell für diese Herausforderungen entwickelt.

✅ Thermische Belastung? Kein Problem.

Dank innovativer Technologie, mineralisolierten Kabeln und robusten Sensorgehäusen arbeiten unsere Sensoren auch bei extremen Temperaturen kompromisslos zuverlässig.

✅ Rückstände im Abgasstrom? Nicht mit uns.

Unsere Sensoren sind mit einer wasserdichten Abdeckung ausgestattet, die das Sensorelement vor Schmutz und Rückständen schützt.

✅ Mechanische Beschädigungen? Wir sind vorbereitet.

VEMO NOx-Sensoren sind so hochwertig konstruiert, dass sie auch unter widrigsten Bedingungen eine maximale Lebensdauer garantieren. Teflonisolierte Drähte sorgen für zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit.

Noxsensor VEMO Prüfung

✅ Zuverlässigkeit, die sich auszahlt

Herausragende Qualität steht bei VEMO an erster Stelle – in jeder Phase. Unsere NOx-Sensoren entsprechen den OE-Spezifikationen und erfüllen den anspruchsvollen Qualitätsstandard IATF 16949 der Automobilindustrie. VEMO Sensoren werden vor der Auslieferung mit modernsten Testgeräten geprüft und im Fahrzeug getestet. Nur so ist sichergestellt, dass der Sensor im Werkstattalltag einwandfrei funktioniert.

„Mit VEMO entscheidest du dich für mehr als nur ein Ersatzteil. Mit einem VEMO NOx-Sensor entscheidest du dich für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz. Diese Sensoren helfen dir nicht nur bei der Reparatur, sondern machen deinen Werkstattalltag entspannter und sorgen für zufriedenere und langfristig gebundene Kunden. Lass deine Werkstatt von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Sensoren profitieren – einfach, schnell und nachhaltig.“ Jens Reimers, Product Manager

Austausch eines NOx-Sensors: So einfach geht’s mit VEMO

Der Austausch eines NOx-Sensors muss nicht kompliziert sein. VEMO macht den Einbau einfach und sicher:

  • Passgenauigkeit durch fahrzeugspezifische Abstimmung.
  • Saubere Verbindungen für sicheren Sitz.

So funktioniert’s: In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie einfach der Austausch eines NOx-Sensors mit VEMO ist – von der Funktionsweise bis zur Montage. Jetzt anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was kostet die Reparatur eines NOx-Sensors?

Die Kosten für den Austausch eines NOx-Sensors hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem dem Fahrzeugmodell, der Arbeitszeit und der Wahl der Ersatzteile. Ein VEMO NOx-Sensor bietet das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Zuverlässigkeit und einfache Montage sparen nicht nur Zeit, sondern auch Kosten bei der Reparatur. Für eine individuelle Einschätzung empfiehlt es sich, direkt bei der Fachwerkstatt nachzufragen.

Mit VEMO NOx-Sensoren entscheidest du dich für Qualität, Zuverlässigkeit und ein Produkt, auf das du dich jeden Tag verlassen kannst. Entdecke jetzt das umfangreiche Sortiment an hochwertigen VEMO NOx-Sensoren.
Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten.

Jens Reimers

Product Manager

Ähnliche Beiträge